Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Naturwerkstatt Ilmberger
Stefanie Heinrich
Gachenbacher Str. 2a
86565 Gachenbach
Deutschland
E-Mail: info@naturwerkstatt-ilmberger.de

Sie erhalten als Nutzer unserer Internetseite in dieser Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und diese verwenden. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten deshalb streng innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben uns setzen. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, wenn uns das möglich ist. Auch geben wir diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. Wir sorgen bei besonders vertraulichen Daten wie im Zahlungsverkehr oder im Hinblick auf Ihre Anfragen an uns durch Einsatz einer SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen der Nutzung unseres Kontaktformulars freiwillig zur Verfügung stellen. Dies umfasst in der Regel folgende Daten:

Name
E-Mail-Adresse
Nachricht/Inhalt 

3. Zweck der Verarbeitung
Die von Ihnen erhobenen Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung). Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen.

6. Weitergabe der Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Eine Ausnahme kann bestehen, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

7. Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Diese kleinen Textdateien werden von unserem Server aus auf Ihrem PC gespeichert. Sie unterstützen die Darstellung unserer Webseite und helfen Ihnen, sich auf unserer Webseite zu bewegen. Cookies erfassen Daten zu Ihrer IP-Adresse, zu Ihrem Browser, Ihrem Betriebssystem und Ihrer Internetverbindung. Diese Informationen verbinden wir nicht mit personenbezogenen Daten und geben sie nicht an Dritte weiter. Keinesfalls werden Cookies von uns dazu benutzt, Schad- oder Spionageprogramme auf Ihren Rechner zu bringen. Sie können unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten. Wenn Sie die Cookies deaktivieren möchten, können Sie das über spezielle Einstellungen Ihres Browsers erreichen. Nutzen Sie bitte dessen Hilfsfunktion, um die entsprechenden Änderungen vornehmen zu können. Online-Anzeigen-Cookies können Sie über folgende Links verwalten: https://www.aboutads.info/choices für die USA https://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices für Europa

8. Sicherheit der Daten
Unsere Webseite bedient sich einer SSL-Verschlüsselung, wenn es um die Übermittlung vertraulicher oder persönlicher Inhalte unserer Nutzer geht. Achten Sie bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von „http://“ zu „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel an uns.

9. Rechte der betroffenen Person
Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.

Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit dies nicht mit einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht in Konflikt steht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.

Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie sich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlichen Vorgaben Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

11. Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

•Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

12. Google Web Fonts 
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

13. Social-Media-Präsenzen 

Wir betreiben Onlinepräsenzen auf den Plattformen Instagram und Facebook, um mit Nutzern zu kommunizieren und über unser Unternehmen sowie unsere Angebote zu informieren.

Dabei können personenbezogene Daten der Nutzer auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Die Betreiber der Plattformen (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) verarbeiten Daten der Nutzer zu Werbe- und Marktforschungszwecken sowie zur Erstellung von Nutzerprofilen, auf deren Basis z. B. personalisierte Werbung ausgespielt wird.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Plattformanbietern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Bitte beachten Sie: Bei der Nutzung von Social-Media-Plattformen gelten zusätzlich die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.

•Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook und Instagram finden Sie hier:
https://www.facebook.com/privacy/policy/
https://help.instagram.com/519522125107875

14. Zahlungsabwicklung über PayPal

In unserem Hofladen bieten wir unter anderem die Bezahlung mit dem Online-Zahlungsdienstleister PayPal an. Anbieter ist die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.

Wenn Sie sich für eine Bezahlung mit PayPal entscheiden, werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Zahlungsinformationen und ggf. weitere für die Transaktion notwendige Daten an PayPal übermittelt. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung der Zahlung sowie ggf. auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und effizienten Bezahlvorgang.

•PayPal behält sich vor, eine Bonitätsauskunft durchzuführen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch PayPal finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.